Dieses Gemälde der Leipziger Künstlerin Linda Marwan kaufen.

Studium der Medienkunst an der HGB Leipzig. Stipendium des Deutschen Künstlerbundes.

Leipzig (Volkmarsdorf) Auf Karte ansehen
Wie groß ist die Arbeit?
23.5 × 30 cm
Wieviel kostet die Arbeit?
700,– €
umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG
Weitere Informationen
Die kleine Malerei eines träumenden Katers.
Die Malerei ist der Ausgangspunkt einer Serie von, mit Diffusion-Modellen erstellten, Prints auf Banner. Hierbei wurde die Malerei von einer künstlichen Intelligenz untersucht. Link zum Projekt: https://lindamarwan.de/space-for-nonhumans-to-safely-appear-2022/

Linda Marwan
Linda Marwan ist eine interdisziplinäre Installationskünstlerin. Sie nutzt Skulptur, Malerei und Digitale Medien, um konzentrierte Ensembles zu schaffen.In ihrer Arbeit wird die spirituelle und sinnliche Verbindung zwischen Lebewesen, wie Tieren, der Natur, künstlicher Intelligenz und dem eigenen Körper untersucht. Sie gibt nichtmenschlichen Entitäten den Raum außerhalb der von Wertzuschreibungen geprägten Weltsicht des Menschen zu existieren.
Vereinbare mit Linda Marwan einen Termin im Atelier, um diese und andere Arbeiten unverbindlich zu besichtigen und bei Interesse zu erwerben:
E-Mail schreibenÜber den Einfluss Künstlicher Intelligenz in der Bildenden Kunst
Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der bildenden Kunst geworden. Es gibt immer mehr Künstler, die KI-Technologien nutzen, um ihre Arbeiten zu erschaffen oder zu verändern. Für viele von ihnen bedeutet KI eine Möglichkeit, neue kreative Wege zu gehen und ihre Visionen auf neue Art und Weise auszudrücken.Ein bekanntes Beispiel ist der Künstler Trevor Paglen, der maschinelles Lernen verwendet, um sogenannte "Geheimsatelliten" auf Fotografien sichtbar zu machen, die sonst unsichtbar bleiben würden. Ein anderer Künstler, Rafael Lozano-Hemmer, nutzt KI, um interaktive Installationen zu erschaffen, bei denen das Publikum Teil des Kunstwerks wird.
Ein Bereich, in dem KI eine große Rolle spielt, sind KI-Bildgeneratoren. Diese Tools nutzen maschinelles Lernen, um neue Bilder zu generieren, die auf bestehenden Datensätzen basieren. Diese Bilder können realistisch oder surrealistisch sein und bieten Künstlern die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln und ihre kreativen Prozesse zu beschleunigen.
Einer der bekanntesten KI-Bildgeneratoren ist "DALL-E", entwickelt von OpenAI. DALL-E kann eine Vielzahl von Bildern generieren, von Landschaften bis hin zu fantasievollen Kreaturen, indem es auf Textbeschreibungen reagiert. Ein weiteres Beispiel ist "paintschaining", ein Tool, das KI verwendet, um auf ein bestehendes Kunstwerk zu reagieren und es in neue und unerwartete Richtungen weiterzuentwickeln.
Insgesamt hat KI einen enormen Einfluss auf die bildende Kunst und bietet Künstlern unzählige neue Möglichkeiten, ihre Visionen auszudrücken. Während es für manche Künstler beängstigend sein kann, dass KI-Technologien ihre Arbeit beeinflussen können, sehen viele andere darin eine Chance, ihre kreativen Prozesse zu bereichern und neue Wege des Ausdrucks zu entdecken.